Design- und Arbeitsprozess

So arbeite ich mit dir: strukturiert, effizient und auf Augenhöhe

Mein Ablauf

Anfrage

Fülle als erstes das Kontaktformular aus. Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden bei dir zurück.

Damit ich einschätzen kann, ob und wie ich dich bei deinem Projekt unterstützen kann, fülle das Formular bitte vollständig aus. So bekomme ich einen ersten Eindruck zu deinem Vorhaben, deinen Zielen und dem Umfang des Projektes.

Nachdem ich deine Anfrage gelesen habe, melde ich mich innerhalb von 24 Stunden und vereinbare ein Telefonat mit dir.

Erstkontakt und Kennenlernen

In einem ersten Gespräch klären wir, worum es geht:

  • Was ist das Ziel deiner Anwendung?
  • Wer nutzt sie?
  • Was funktioniert gut?
  • Wo gibt es Optimierungspotenzial?

Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob ein Redesign sinnvoll ist oder wo der größte Hebel liegt, biete ich dir gerne einen kostenfreien UX-Check an. Ich werfe einen ersten Blick auf dein bestehendes Interface, bewerte zentrale Aspekte wie Nutzerführung, Struktur und visuelle Klarheit und gebe dir eine kurze Rückmeldung zu möglichen Verbesserungen, entweder im Gespräch oder in kompakter schriftlicher Form.

Auf dieser Grundlage kannst du gut entscheiden, ob und wie wir weiter zusammenarbeiten.

Angebot und Kick-off

Wenn wir gut zusammenpassen, erstelle ich ein unverbindliches Angebot mit einer transparenten Übersicht zu Umfang, Zeitrahmen und Kosten. Du erhältst eine klare Aufstellung der Leistungen, inklusive geplanter Zwischenschritte und voraussichtlicher Dauer.

Sobald du das Angebot bestätigst, starten wir mit der Vorbereitung. Dazu gehört der Zugang zu bestehenden Unterlagen oder Tools sowie das Einrichten der Kommunikationswege. Ein klar strukturierter Projektstart sorgt dafür, dass wir zügig und ohne Missverständnisse vorankommen.

UX-Analyse und Recherche

Im ersten inhaltlichen Schritt analysiere ich bestehende Interfaces, Workflows und Inhalte. Wenn bereits Nutzerfeedback, interne Anforderungen oder bestehende Daten vorliegen, beziehe ich diese mit ein.

Ziel ist es, die Ausgangslage klar zu erfassen. Ich identifiziere Schwächen in der Nutzerführung, strukturelle Brüche oder visuelle Unstimmigkeiten und mache Verbesserungspotenziale sichtbar. Die Ergebnisse fasse ich kompakt zusammen, damit wir auf einer gemeinsamen Grundlage weiterarbeiten können.

Struktur und Wireframes

Bevor es an die visuelle Gestaltung geht, erarbeite ich die inhaltliche Struktur und Navigation. Auf Basis der Analyse entwickle ich erste Wireframes, die den Aufbau der Anwendung, die Nutzerführung und die Funktion einzelner Module zeigen.

Diese Entwürfe sind bewusst reduziert gehalten, damit der Fokus auf der Logik und Reihenfolge liegt. In dieser Phase lassen sich grundlegende Entscheidungen schnell und effizient abstimmen, ohne Zeit in visuelle Details zu investieren. Du bekommst früh ein realistisches Gefühl für die spätere Anwendung und kannst fundiertes Feedback geben.

Visuelles UI-Design

Sobald die Struktur steht, überführe ich die Wireframes in ein visuelles Design. Ich entwickle eine klare, moderne Benutzeroberfläche, die zur Marke passt und gleichzeitig funktional überzeugt. Dabei achte ich auf Hierarchien, Kontraste, Abstände und Wiedererkennbarkeit.

Die Gestaltung erfolgt in Figma und orientiert sich an aktuellen UI-Prinzipien sowie den Anforderungen an Responsivität und Barrierefreiheit. Du erhältst klickbare Prototypen, mit denen sich die Anwendung realitätsnah testen und intern präsentieren lässt. Diese Phase ist schrittweise aufgebaut, dein Feedback fließt direkt in die nächsten Designentscheidungen ein.

Übergabe an die Entwicklung

Zum Abschluss bereite ich alle Design-Dateien so auf, dass dein Entwicklerteam direkt damit arbeiten kann. Die Übergabe erfolgt in Figma, sauber strukturiert, beschriftet und nachvollziehbar dokumentiert. Farben, Schriftgrößen, Abstände und Zustände sind klar definiert.

Bei Bedarf unterstütze ich auch während der Umsetzungsphase. Zum Beispiel durch Reviews einzelner Umsetzungen, gezieltes Entwickler-Feedback oder die Ergänzung zusätzlicher Komponenten. Ziel ist es, dass das finale Produkt dem Design nicht nur optisch, sondern auch funktional entspricht.

Zur Projektanfrage

Lust auf wertvolles Wissen und direkte
Einblicke vom Design-Profi?

Trag dich ein und ich versorge dich jeden Sonntagabend mit wertvollen
Einblicken, Tipps und Tricks rund um dein Website Design

Alle wichtigen Infos, was mit deinen Daten passiert, erhältst du ausführlich auf dieser Seite.

Bitte aktualisiere deine Cookie-Einstellungen, um meinen Kalender zu öffnen. Mit der Aktivierung werden Cookies von Calendly und verknüpften Diensten gespeichert.
Speichern und Kalender öffnen